Spielbetrieb



Saison 2023

Überregionale Ligen 2023 siehe DMV-Homepage

Verbandsliga Württemberg 2023

 
Spieltag Datum Startzeit Verbandsliga Ergebnisse
1 02.04.2023 09:00 Friedrichshafen (Ravensburg)  
2 30.04.2023 10:00 Remseck  
3 14.05.2023 10:00 Unterschneidheim  
4 11.06.2023 10:00 Metzingen  
5 30.07.2023 10:00 Heilbronn  
6 17.09.2023 10:00 Bad Urach  
NT 24.09.2023   Nachholtermin  
 
 

Landesliga Württemberg 2023

 
Spieltag Datum Startzeit Landesliga Ergebnisse
1 30.04.2023 09:00 Monrepos  
2 14.05.2023 10:00 Bad Mergentheim  
3 11.06.2023 10:00 Heilbronn (neutrale Anlage)  
4 30.07.2023 10:00 Ingelfingen  
NT 17.09.2023   Nachholtermin  
NT 24.09.2023   Nachholtermin  
 

Saison 2022

Überregionale Ligen 2022 siehe DMV-Homepage
 
ENDSTAND
Verbandsliga - Tabelle nach dem 5. Spieltag
 
ENDSTAND
Landesliga - Tabelle nach dem 4. Spieltag
Pl. Mannschaft Punkte Schläge   Pl. Mannschaft Punkte Schläge
1. SG Ravensburg / Oberkochen 30 2.629   1. SG Schwaikheim/Remseck 37 2.338
2. MGC Metzingen 26 2.627   2. BIG Ingelfingen 34 2.333
3. KGC Bad Urach 14 2.728   3. MGC Unterschneidheim 33 2.399
4. 1. MGC Süßen II 14 2.751   4. BGC Bad Mergentheim 22 2.502
5. BIG Asperg* 6 2.714   5. 1. MGC Hechingen 18 2.573
* 1. Spieltag nicht angetreten
(10 Punkte - Abzug eingerechnet)
  6. MGC Monrepos 6 2.696
 

Verbandsliga Württemberg 2022

 
Spieltag Datum Startzeit Verbandsliga Ergebnisse
1 10.04.2022 10:00 MGC Süßen II
  01.05.2022   spielfrei  
2 15.05.2022 10:00 SG Rav-Oko. (Oberkochen)
3 12.06.2022 10:00 MGC Metzingen
4 04.09.2022 9:00 BIG Asperg (Monrepos)
5 18.09.2022 10:00 KGC Bad Urach
 
 

Landesliga Württemberg 2022

 
Spieltag Datum Startzeit Landesliga Ergebnisse
1 10.04.2022 10:00 SG Remseck/Schwaikheim (Remseck)
  01.05.2022   spielfrei
(MGC Monrepos verzichtet auf Heimspiel)
 
2 15.05.2022 10:00 BGC Bad Mergenthein
3 12.06.2022 9:00 MGC Hechingen
4 04.09.2022 10:00 BIG Ingelfingen
5 18.09.2022 10:00 MGC Unterschneidheim
 
Nachholtermin: 25.09.2022
  AKTUALISIERUNG:
 
Angepasstes Hygienekonzept für den WBV-Spielbetrieb bis einschließlich 15. Mai 2022
 
Hallo zusammen,
 
mit Mail vom 29.04.2022 habt ihr das Hygienekonzept für den WBV-Spielbetrieb bis einschließlich 15. Mai 2022 erhalten.
 
BIG Asperg hat daraufhin von dem Angebot Gebrauch gemacht und eine Stellungnahme (fristgerecht) abgegeben, die im WBV-Präsidium ausführlich diskutiert wurde. Die Stellungnahme von BIG Asperg und die Antwort des WBV-Präsidiums findet ihr im Anhang, damit für euch der Vorgang auch nachvollziehbar wird.
 
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass für das WBV-Präsidium weiterhin die Sicherheit aller Spieler*innen bei WBV-Veranstaltungen oberste Priorität hat, von Verbandsseite aber auf eine 3G-Regelung verzichtet wird.

angepasstes Hygienekonzept

Statt dessen setzt das WBV-Präsidium auf ein rücksichtsvolles Verhalten aller Spielerinnen und Spieler und überträgt die Verantwortung für einen sicheren Spielbetrieb auf die Vereine und jede/n Teilnehmenden (Eigenverantwortung) in Anlehnung an die Mail des DMV vom 25.04.2022 – Zitat:
Die oben genannten Praxisbeispiele der bisherigen positiven Tests zeigen jedoch, dass wir uns nach wie vor in der Pandemie befinden und jeder von uns sehr verantwortungsvoll mit der Lage umgehen muss. Daher möchten wir an alle Teilnehmenden der DMV-Veranstaltungen appellieren, sich regelmäßig vor den Spieltagen und Veranstaltungen sowie zwischendurch mit Selbsttest abzusichern. Damit appellieren wir an die Vernunft und die Verantwortung jedes Einzelnen, was in unserer zum Großteil sehr teamorientierten Sportgemeinschaft sicherlich vom Großteil der Teilnehmenden im Sinne aller beherzigt wird. Der Evaluationsbogen mit einer ggfs. vorherigen Kontaktaufnahme zum Ligaleiter/Ansprechpartner soll zunächst beibehalten werden, um die Sensibilisierung, vor allem bei symptomatischen Personen, zu unterstützen. Die Quarantäneregelungen bei einem Positivtest gelten natürlich ebenfalls weiterhin.“
 
Das WBV-Präsidium wird auch das Hygienekonzept vom 04.05.2022 regelmäßig überprüfen und falls erforderlich, entsprechend anpassen. Ebenso könnt ihr uns weiterhin eine Rückmeldung zum aktuellen Hygienekonzept geben oder auch eine (begründete) Änderung beantragen. Damit das WBV-Präsidium die Anträge noch behandeln kann müssen diese spätestens am Dienstag vor dem jeweiligen Spieltag bis 20 Uhr vorliegen (WBV@web.de + sportkoordinator@minigolf-wuerttemberg.de).
 
 
Viele Grüße
Andrea (Laber)
WBV-Sportkoordinatorin
(für das WBV-Präsidium)
   

Saison 2021

Alle Spieltage der Saison 2021 wurden wegen der Corona-Pandemie regional und überregional ersatzlos gestrichen.

     


Saison 2020

Alle Spieltage der Saison 2020 wurden wegen der Corona-Pandemie regional und überregional ersatzlos gestrichen.

 

Saison 2019

Bundesliga 2019

mit Beteiligung von württembergischen Vereinen

  1. Bundesliga-Süd Damen  - mit der €‹SG Schwaikheim/Hilzingen
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
31.03.2019 9 Uhr Mannheim (Halle) Eternit live-Ergebnis  
14.04.2019 9 Uhr Bildstock Beton live-Ergebnis  
05.05.2019 9 Uhr Nierstein Eternit live-Ergebnis  
26.05.2019 9 Uhr Niederstetten Filz live-Ergebnis  

2. Bundesliga-Süd - Staffel 2  - mit dem BGC Heilbronn I
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
31.03.2019 9 Uhr Neutraubling Eternit live-Ergebnis  
14.04.2019 9 Uhr Heilbronn Eternit live-Ergebnis  
05.05.2019 9 Uhr Olching Beton live-Ergebnis  
26.05.2019 9 Uhr Murnau Eternit live-Ergebnis  
28.07.2019 9 Uhr Ingolstadt Eternit  
08.09.2019 9 Uhr - spielfrei -  Beton - - -  

3. Bundesliga Süd (Staffel 3)  - mit dem BGC Heilbronn II und dem MGC Süßen
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
31.03.2019 9 Uhr - - - - - -    
14.04.2019 9 Uhr Höchberg Eternit   P.Wetzel
05.05.2019 9 Uhr Pegnitz Eternit   P.Wetzel
26.05.2019 9 Uhr Süßen Eternit   P.Wetzel
28.07.2019 9 Uhr Heilbronn Eternit   Th.Thusek
08.09.2019 9 Uhr - - - - - -    

 

Regionale WBV-Ligen 2019

Verbandsliga Württemberg 2019

 
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
31.03.2019 9 Uhr Monrepos (BIG Asperg) Beton  
14.04.2019 9 Uhr Sindelfingen Beton  
05.05.2019 10 Uhr Remseck (SG MR) Eternit  
26.05.2019 10 Uhr Metzingen Eternit  
28.07.2019 10 Uhr Oberkochen (SG OR) Eternit  
08.09.2019 10 Uhr Ulm Eternit
 

Landesliga Württemberg 2019

Landesliga  
 
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
31.03.2019 9 Uhr Wernau (SG WS) Beton A. Härle
14.04.2019 9 Uhr Monrepos Beton  
05.05.2019 10 Uhr Bad Mergentheim Eternit  
26.05.2019 9 Uhr Hechingen Beton  
28.07.2019/15.09.2019
Nachholspieltag
10 Uhr Bad Urach Eternit  
08.09.2019 10 Uhr Unterschneidheim Eternit  



 WBV-Terminplan 2019

Hier ist der aktualisierte Terminplan:
WBV - Terminplan 2019 - Stand: 13. März 2019


Liebe Sportfreunde,
hier ist der vorläufige Terminplan für die Saison 2019.
Bitte beachtet, dass es sich hier um einen unverbindlichen Entwurf handelt. Änderungen sind noch möglich.
 
Wir wünschen Euch/Ihnen eine schöne, erfolgreiche und sportlich faire Saison 2019.
WBV - Terminplan 2019 - Stand: 21.Jan.2019


Bundesliga 2019

Paul war der Schnellste und hat die Ligeneinteilung der überregionalen Ligen für die neue Saison ergattert.
Hier findet ihr sie!
Jetzt gibt es noch die Spielpläne aller überregionalen Ligen.


Bundesliga 2018

mit Beteiligung von württembergischen Vereinen

  1. Bundesliga-Süd Damen  - mit der €‹SG Schwaikheim/Hilzingen
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr Bensheim-Auerbach Eternit live-Ergebnis
 
29.04.2018 9 Uhr Künzell Beton live-Ergebnis  
27.05.2018 9 Uhr Niederstetten Filz live-Ergebnis DMV
10.06.2018 9 Uhr Hohenwarte (Hof) Eternit live-Ergebnis  

2. Bundesliga-Süd - Staffel 2  - mit dem BGC Heilbronn I
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr Neutraubling Eternit live-Ergebnis
 
29.04.2018 9 Uhr Olching Beton Ergebnis  
27.05.2018 9 Uhr - spielfrei -  --- ---  
10.06.2018 9 Uhr Ingolstadt Eternit 1. Platz: Heilbronn 1
 
29.07.2018 9 Uhr Heilbronn Eternit live-Ergebnis  
09.09.2018 9 Uhr Singen Beton Ergebnis  

3. Bundesliga Süd (Staffel 2)  - mit dem BGC Heilbronn II
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr Weinheim Beton live-Ergebnis
 
29.04.2018 9 Uhr Ohlsbach Beton Ergebnis  
27.05.2018 9 Uhr Tuttlingen Beton  
10.06.2018 9 Uhr Heilbronn Eternit live-Ergebnis
 
29.07.2018 9 Uhr - spielfrei -      
09.09.2018 9 Uhr Schriesheim Filz live-Ergebnis   

3. Bundesliga Süd (Staffel 3)  - mit dem MGC Süßen
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr - spielfrei -      
29.04.2018 9 Uhr Höchberg Eternit P.Wetzel
Ergebnis
Süssen
27.05.2018 9 Uhr - spielfrei -      
10.06.2018 9 Uhr Süßen Eternit P.Wetzel   
29.07.2018 9 Uhr Bad Füssing Eternit P.Wetzel  
09.09.2018 9 Uhr Murnau Beton P. Wetzel  
 
Aufstiegsspiele am 07./08. Oktober 2018
 
Wohin? Wer? Wo? Ergebnis Bericht
Quali zur 1. Bundesliga BGC Heilbronn 1 Weinheim - Beton+Eternit live-Ergebnisse DMV-HP
Quali zur 3. Bundesliga-Süd SSV Ulm





 

Regionale WBV-Ligen 2018

Verbandsliga Württemberg 2018

Ligenleiter Uwe Dewor, KGC Bad Urach
Glühwürmchenweg 23, 70439 Stuttgart
​Tel:0711 8262630
​E-Mail: drea.uwe@t-online.de
 
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr Großbottwar (BIG Asperg) Beton
Einzel
D.Schmidt
29.04.2018 9 Uhr Wernau Beton D. Schmidt
27.05.2018 10 Uhr Ulm Eternit Erg-dienst
D. Schmidt
10.06.2018 10 Uhr Oberkochen
(MGG RaOKO)
Eternit  
29.07.2018 10 Uhr Metzingen Eternit Erg-dienst 
D.Schmidt 
R.Geißler
09.09.2018 10 Uhr Urach Eternit D.Schmidt
 

Landesliga Württemberg 2018

Landesliga Gunter Tauterat
 
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
15.04.2018 9 Uhr Pfullingen Beton  
29.04.2018 9 Uhr Hechingen Beton  
27.05.2018 10 Uhr Bad Mergentheim Eternit  
10.06.2018 9 Uhr Monrepos Beton D. Schmidt
29.07.2018 10 Uhr Unterschneidheim Eternit  
09.09.2018 10 Uhr Sindelfingen Eternit  

 


 WBV-Terminplan 2018


Liebe Sportfreunde,
jetzt als besonderer Service der aktuelle Terminkalender in einem Kalenderblatt verpackt.
WBV - Terminplan 2018 - Kalenderblatt

Bitte um Beachtung:
Nachholtermin für die WBV-Ranglisten: 13.05.2018
Wegen fehlender freier Termine gibt es in dieser Saison nur diesen einen Nachholtermin.

Wir wünschen Euch/Ihnen eine schöne, erfolgreiche und sportlich faire Saison 2018.
WBV - Terminplan 2018 - Stand: 16.Feb.2018



Bundesliga 2017

mit Beteiligung von württembergischen Vereinen

  1. Bundesliga-Süd Damen
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Metzingen Eternit  
30.04.2017 9 Uhr Mainz Beton  
14.05.2017 9 Uhr Heringen Eternit  
11.06.2017 9 Uhr Bamberg Filz  

2. Bundesliga-Süd - Staffel 2
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Singen Beton  
30.04.2017 9 Uhr Neutraubling Eternit  
14.05.2017 9 Uhr Höchberg Eternit  
11.06.2017 9 Uhr Heilbronn Eternit  
10.09.2017 9 Uhr Ingolstadt Eternit  

3. Bundesliga Süd (Staffel 2)
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Schwaikheim Eternit  
30.04.2017 9 Uhr Heilbronn Eternit  
14.05.2017 9 Uhr Ohlsbach Beton  
11.06.2017 9 Uhr Mannheim Eternit  
10.09.2017 9 Uhr Bensheim Beton

3. Bundesliga Süd (Staffel 3)
Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Olching Beton  
20.08.2017 9 Uhr Ravensburg Eternit Termin verschoben!  
14.05.2017 9 Uhr Murnau Beton  
11.06.2017 9 Uhr Tuttlingen Beton Ravensburg ist nicht angetreten!
10.09.2017 9 Uhr Bad Füssing Eternit    
 
 

Regionale WBV-Ligen 2017

Verbandsliga Württemberg 2017

Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Monrepos (BIG Asperg) Beton
30.04.2017 10 Uhr Bad Mergentheim Eternit
14.05.2017 9 Uhr Monrepos (Monrepos) Beton
11.06.2017 10 Uhr Metzingen Eternit D.Schmidt
20.08.2017 10 Uhr Ulm Eternit D.Schmidt
10.09.2017 10 Uhr Süßen Eternit D.Schmidt
 

Landesliga Württemberg 2017

Termin Startzeit Spielort System Ergebnis Bericht
02.04.2017 9 Uhr Pfullingen Beton  
30.04.2017 9 Uhr Wernau Beton  
14.05.2017 10 Uhr Unterschneidheim Eternit  
11.06.2017 9 Uhr Hechingen Beton  
20.08.2017 10 Uhr Sindelfingen Eternit  
10.09.2017 10 Uhr Bad Urach Eternit  

 

Bericht 6. Spieltag VL 2017 in Süssen

1.MGC Süßen souveräner Württ. Meister 2017


 Was war das denn für ein Spieltag ??
 99 Schläge Differenz zwischen dem Ersten und dem Letzten. Das waren schon zwei verschiedene Welten die da auf der Süßener Anlage am letzten Spieltag der Verbandsliga aufeinander trafen. Zeichnete sich doch die Liga in dieser Saison eher durch eine gewisse Ausgeglichenheit aus, so reibt man sich ob der Ergebnisse die Augen.
 Süßen startete erwartet heimstark (119), musste aber der plötzlich wieder erstarkten Metzinger Mannschaft (113) in Runde 1 den Vortritt lassen. Die Nächstplatzierten musste man schon zu diesem Zeitpunkt mit dem Fernglas suchen. Ulm (134), Mergentheim (138), Monrepos (141) und die an diesem Tag völlig indisponierten Asperger (149). Süßen konnte über den gesamten Spieltag das Niveau halten und spielte sogar in der Schlussrunde mit 112 die beste Mannschaftsrunde des Tages. Metzingen konnte zwar nicht mehr ganz mithalten, war aber stark genug den Rest in Schach zu halten. Eigentlich waren die Voraussetzungen für einen spannenden Kampf um Platz 3 in der Gesamttabelle gegeben. Asperg 4 Punkte vor Metzingen, hatte alles in der eigenen Hand. Zu keinem Zeitpunkt des Tages hatte das Asperger Team auch nur den Hauch einer Chance Metzingen Paroli zu bieten. Den Ulmern genügte eine solide Leistung um Dritter zu werden und sich somit die verdiente Vizemeisterschaft zu sichern. Am Ende lagen jedoch 47 Schläge zwischen dem Erstplatzierten und dem Dritten, weitere 21 Schläge zum Vierten BGC Bad Mergentheim. Zum Vorletzten MGC Monrepos waren es dann nochmal 40 Schläge mehr und BIG Asperg hatte zum Schluß besagte 99 Schläge Rückstand zum Erstplatzierten und das auf Eternit !! Wow
Diese krassen Unterschiede waren für die Liga und die Saison mehr als ungewöhnlich. So krönte der 1.MGC Süßen seine Saison mit dem Meistertitel und einer tollen Tagesleistung.
 
So ist auch nicht verwunderlich, dass die beste Tagesleistung mit 89 Schlägen vom Süßener Gerd Fischer kam, die er sich allerdings mit Ralf Geissler (Metzingen) teilen musste.
Jürgen Lang (Süßen) und Ralf Geissler teilten sich die beste Tagesrunde mit 20.
 
So ging eine sehr abwechslungsreiche Saison mit vielen Einzelüberraschungen zu Ende.
 Den Teilnehmern der Aufstiegsspiele viel Erfolg und den Mannschaften die letztlich absteigen müssen alles Gute.
 DS
 


Bericht 5. Spieltag VL 2017 in Ulm

Vorentscheidung durch 1.MGC Süßen

 Nach einer mehrwöchigen Pause traf sich die Verbandsliga zum 5.Spieltag in Ulm.
Niemand wusste also ganz genau, ob die Form erhalten geblieben ist.
Wobei keiner sich ein Scheitern von Süßen im Kampf um die Meisterschaft vorstellen konnte. Mit einer 128er Startrunde unterstrichen die Mannen um Sandra Klotz ihren Anspruch auf den Titel.
Der Rest spielte in seltener Eintracht innerhalb von 9 Schlägen hinterher. Nach zwei Runden sah das doch schon differenzierter aus. Ulm zog mit einer 126 das Tempo an, Monrepos, Asperg und Metzingen dahinter, während Mergentheim mit einer 146er Runde sich selbst auf die Verliererstraße brachte. Was war mit dem Sieger des letzten Spieltages Metzingen los? Runde 3 mit einer 143 brachte die Metzinger plötzlich mit Mergentheim zusammen den letzten Platz ein. Süßen und Ulm gaben weiter die Marschrichtung vor, während die beiden Nachbarvereine Monrepos und Asperg sich um Platz 3 stritten. Am Ende hatte diesmal der MGC Monrepos mit 5 Schlägen Vorsprung die Nase vorne, der mit Wolfgang Engel (96) den Zweitbesten Tagesspieler in seinen Reihen hatte. Der Asperger Thomas Nichter stand mit 97 Schlägen allerdings dem nicht viel nach.
Befreit von jedem Druck legte Süßen am Ende mit 119 die beste Tagesrunde hin und blieb als einzige Mannschaft unter 500 Schlägen, mit dem überragenden Tagesbesten Gerd Fischer und seinen 85 Schlägen, Respekt!
Ohne Vereinsbrille muss das Asperger Nachwuchstalent Franziska Patan erwähnt werden, die nicht nur mit Gerd Fischer zusammen mit 20 die beste Tagesrunde spielte, sondern auch mit ihren 102 Schlägen ein Topergebnis unter den besten Zehn erzielte. Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Juwel entwickelt.
Zum letzten Spieltag trifft sich die Liga auf der Anlage in Süßen, wo man schon mal den Sekt kaltstellen kann.
 DS
​Bilder vom Spieltag - zum Vergrößern anklicken!  

 

Bericht 4. Spieltag VL 2017 in Metzingen

Metzingen zu Hause eine Macht

In einer Hitzeschlacht deklassierte der 1.MGC Metzingen förmlich den Rest der Liga. Dass die Metzinger zu Hause eine Macht sind, war allen vorher klar. Dass es aber zu einer solchen Machtdemonstration kommen würde, war nicht zu erwarten und so gab es einen souveränen
Start – Ziel Sieg.
Die Metzinger starteten mit einer 114er Runde, der Rest in schönem Einklang dahinter: Asperg 123, Monrepos 124, Süßen 125, Ulm 126 und Mergentheim 133. Nach Runde zwei sahen sich die Asperger plötzlich am Tabellenende, Ulm nun hinter Metzingen. Von der 19er Startrunde des Ulmers Martin Deeg, ließen sich die restlichen Akteure wohl inspirieren, Süßen noch in Schlagdistanz. Mergentheim, Monrepos und Asperg schon mit Respektabstand. Runde drei brachte gleich drei Highlights: Die zweite 19 des Tages diesmal von Lokalmatador Ralf Geissler, die beste Mannschaftsrunde des Tages mit 108 von Metzingen und schließlich brachten sich die Mergentheimer Minigolfer mit 116 auf Rang drei. Es ging schon wild zu auf dem Metzinger Terrain. Nun musste schließlich die letzte Runde über die Punkteverteilung entscheiden. Das Asperger Team kam an diesem Tag einfach nicht richtig in die Gänge und der letzte Platz schien nicht mehr zu vermeiden zu sein. Zum wiederholten Mal profitierten sie jedoch a) von der Leistung ihres Nachwuchstalentes Franziska Patan und b) von der Möglichkeit durch den Einsatz derselben zwei Ergebnisse streichen zu können. Monrepos lag sieben Schläge vorne, spielte aber mit 140 die schlechteste Tagesrunde, während Franziska mit ihrer 24er Schlußrunde den Aspergern wenigstens zwei wertvolle Punkte rettete und der MGC Monrepos zum zweiten Mal in dieser Saison Letzter wurde. Bad Mergentheim konnte das Niveau nicht halten, während die Süßener mit 113 ihre beste Runde spielten und hinter Metzingen ins Ziel kamen. Die Ulmer dürften mit dem dritten Platz sicher zufrieden sein, während Mergentheim immerhin 4 Punkte ergatterte.
Überlegener Sieger aber die Mannschaft des 1.MGC Metzingen mit 27 Schlägen !! Vorsprung .
Entspannte Atmosphäre auf dem Platz!
      
                                    Die Bilder zum Vergrößern anklicken!
Aus ihren Reihen kamen auch die besten Tagesspieler, mit Ralf Geissler (85) und Dietmar Dolde (91), nur der Ulmer Martin Deeg mit 87 konnte hier mitmischen.
Nun folgt erst mal eine längere Pause, bevor es im August in Ulm weitergeht und Anfang September in Süßen endet. Mal sehen was es dann zu berichten gibt.
DS




WBV-Terminplan 2017


Beachtet bitte den Hinweis auf der ersten Seite, dass weitere Änderungen
aus triftigen Gründen auch während der Saison möglich sind.

Bitte um Beachtung:
Es gibt zwei verbindliche Nachholtermine:

   25. Mai 2017 - Christi Himmelfahrt
   15. Juni 2017 - Fronleichnam

 
Wir wünschen Euch/Ihnen weiter eine schöne, erfolgreiche und sportlich faire Saison 2017.

WBV - Terminplan 2017 - Stand: 05.04.2017



 

Vorläufiger WBV-Terminplan 2017

 
Liebe Sportfreunde,

hier findet Ihr den  aktualisierte vorläufige Terminplan für die Saison 2017, bei dem es sich weiterhin um einen unverbindlichen Entwurf handelt.
Weitere Änderungen sind noch möglich.

WBV - vorläufiger Terminplan 2017

 



Überregionale Ligen 2016

1. Bundesliga
2. Bundesliga Süd
3. Bundesliga Süd
 

Regionale Ligen (Württemberg) 2016


Verbandsliga Württemberg 2016

Termin Startzeit Spielort Wertung Erg.
17.04.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Monrepos (BIG Asperg) * Beton
22.05.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Wendlingen Eternit
05.06.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Wernau (SG Wernau-Pfullingen) * Beton
19.06.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Ulm Eternit
31.07.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Metzingen Eternit
04.09.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Urach Eternit
* = Auf- bzw. Absteiger

Landesliga Württemberg 2016

Termin Startzeit Spielort Wertung Erg.
17.04.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Sindelfingen * Eternit
22.05.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Hechingen Beton
05.06.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit SG Monrepos/Ditzingen * Beton
19.06.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Unterschneidheim Eternit
31.07.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Bad Mergentheim Eternit
04.09.2016 9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit Nachholtermin LL    
* = Auf- bzw. Absteiger

Startzeit in allen WBV-Ligen – sofern vom WBV-Präsidium nicht anders festgelegt (Ausschreibung):
9 Uhr Beton/Filz, 10 Uhr Eternit

Verbindliche Nachholtermine: 24.04.2016, 26.05.2016 (Fronleichnam), 07.08.2016, 11.09.2016

Aufstiegsspiele überregionale Ligen: 01. – 02.10.2016 (Nachholtermin:08. – 09.10.2016)

Seniorenliga Württemberg 2016
Termin Startzeit Spielort System Erg.
10.04.2016 09:00 Wernau Beton
01.05.2016 10:00 Süßen Eternit
29.05.2016 10:00 Metzingen Eternit
12.06.2016 09:00 Niederstetten Filz
         
         
Zum Ligenleiter-Verzeichnis

» WBV - Terminplan zum Download